Auflistung der "Alten Worpsweder" (u.a. Gründergeneration):Bertelsmann, Walter (Maler), Infos unter: 
http://de.wikipedia.org/wiki/Walter_Bertelsmann - ihm zu Ehren gibt es heute in 
Worpswede den 
Walter-Bertelsmann-Weg.
Ende, Hans am (Maler), Infos unter: 
de.wikipedia.org/wiki/Hans_am_Ende sowie 
www.hansamende.de - ihm zu Ehren gibt es heute in 
Worpswede den 
Hans-am-Ende-Weg.
Hoetger, Bernhard (Architekt), Infos unter: 
de.wikipedia.org/wiki/Bernhard_Hoetger. Er schuf in Bremen die Böttcherstraße, in der heute das 
Paula Modersohn-Becker-Museum beheimatet ist. In 
Worpswede erbaute Hoetger das 
"Kaffee Worpswede", das im Volksmund auch "Kaffee Verrückt" genannt wird, das Hoetger-Wohnhaus Hinterm Berg und den 
Niedersachsenstein auf dem 
Weyerberg.
Krummacher, Karl (Maler und Schriftsteller) - ihm zu Ehren gibt es heute in 
Worpswede den 
Karl-Krummacher-Weg.
Mackensen, Fritz (Maler), Infos unter: 
de.wikipedia.org/wiki/Fritz_Mackensen - ihm zu Ehren gibt es heute in 
Worpswede den 
Fritz-Mackensen-Weg.
Modersohn, Otto (Maler), Infos unter: 
http://de.wikipedia.org/wiki/Otto_Modersohn sowie 
www.modersohn-museum.de - ihm zu Ehren gibt es heute in 
Worpswede den 
Otto-Modersohn-Weg sowie das 
Museum am Modersohn-Haus (Leitung: Sigrid 
Kaufmann), 
Hembergstr. 19, Tel.: 04792/4777 und 04794/354 (Verwaltung), Fax.: 04792/1722, Mail: 
info@museum-modersohn.de, Homepage: 
www.museum-modersohn.de - in 
Fischerhude gibt es das 
Otto Modersohn-Museum.
Modersohn-Becker, Paula (Malerin), Infos unter: 
de.wikipedia.org/wiki/Paula_Modersohn-Becker sowie 
www.paula-in-worpswede.de - ihr zu Ehren gibt es heute in 
Worpswede den 
Paula-Modersohn-Becker-Weg.
Oelze, Richard (Maler), Infos unter: 
http://de.wikipedia.org/wiki/Richard_Oelze - ihm zu Ehren gibt es heute in 
Worpswede den 
Richard-Oelze-Ring.
Overbeck, Fritz (Maler), Infos unter: 
http://de.wikipedia.org/wiki/Fritz_Overbeck - ihm zu Ehren gibt es heute auf dem 
Weyerberg in 
Worpswede den 
Fritz-Overbeck-Weg und in Bremen das 
Overbeck-Museum (Stiftung Fritz und Hermine Overbeck e.V.), Altes Packhaus Vegesack, Alte Hafenstr. 30, 28757 Bremen, Öffnungszeiten: Täglich von 11 bis 18 Uhr außer montags und freitags, Tel.: 0421/663665, Fax.: 0421/2476147, Mail: 
info@overbeck-museum.de, Homepage: 
www.overbeck-museum.de.
Peters, Udo (Maler) - ihm zu Ehren gibt es heute in 
Worpswede den 
Udo-Peters-Weg.
Rilke, Rainer Maria (Schriftsteller und Dichter), Infos unter: 
www.rilke.de, 
www.rilke.worpswede.de, 
http://de.wikipedia.org/wiki/Rainer_Maria_Rilke und 
http://rainer-maria-rilke.de/ - ihm zu Ehren gibt es heute in 
Worpswede den 
Rilkeweg.
Schiestl-Arding, Albert (Maler) - ihm zu Ehren gibt es heute in 
Worpswede den 
Albert-Schiestl-Weg.
Ubbelohde, Otto (Maler, Zeichner), Infos unter: 
http://de.wikipedia.org/wiki/Otto_Ubbelohde
Vinnen, Carl (Kunstmaler), Infos unter: 
http://de.wikipedia.org/wiki/Carl_Vinnen - ihm zu Ehren gibt es heute in 
Worpswede den 
Carl-Vinnen-Weg.
Vogeler, Heinrich (Maler), Infos unter: 
de.wikipedia.org/wiki/Heinrich_Vogeler und 
www.heinrich-vogeler-gesellschaft.de - ihm zu Ehren gibt es heute in 
Worpswede den 
Heinrich-Vogeler-Weg.
Vordemberge, Friedrich (Maler), Infos unter: 
http://de.wikipedia.org/wiki/Friedrich_Vordemberge
Westhoff, Clara (Malerin und Bildhauerin), Infos unter: 
http://de.wikipedia.org/wiki/Clara_Westhoff - ihr zu Ehren gibt es heute in der benachbarten Kreistadt 
Osterholz-Scharmbeck die 
Clara-Westhoff-Straße.
Wüsten, Johannes (bildender Künstler), Infos unter: 
http://de.wikipedia.org/wiki/Johannes_W%C3%BCsten
Künstler der 2. Generation:
Bertelsmann, Jürgen (Maler), Infos unter: 
http://de.wikipedia.org/wiki/J%C3%BCrgen_Bertelsmann
Hausmann, Manfred (Schriftsteller), Infos unter: 
http://de.wikipedia.org/wiki/Manfred_Hausmann - ihm zu Ehren gibt es heute auf dem 
Weyerberg in 
Worpswede den 
Manfred-Hausmann-Weg.
Huys, Bernhard (Maler), Infos unter: 
http://de.wikipedia.org/wiki/Bernhard_Huys - ihm zu Ehren gibt es heute in 
Worpswede den 
Bernhard-Huys-Ring.
Meier, Otto (Keramiker), Infos unter: 
http://de.wikipedia.org/wiki/Otto_Meier_(Keramiker)
Migge, Leberecht (Landschaftsarchitekt), Infos unter: 
http://de.wikipedia.org/wiki/Leberecht_Migge
Niemann, Charlotte (Regisseurin, Komponistin), Infos unter:
https://de.wikipedia.org/wiki/Charlotte_NiemannNiemann, Walter (Maler und Graphiker), Infos unter: 
https://de.wikipedia.org/wiki/Walter_Niemann_(Maler)
Sander-Plump, Agnes (Malerin), Infos unter: 
http://de.wikipedia.org/wiki/Agnes_Sander-Plump
Schill, Lore (Malerin), Infos unter: 
http://de.wikipedia.org/wiki/Lore_Schill
Szerbakow, Feodor (Maler, Schüler von 
Otto Modersohn), Infos unter: 
http://de.wikipedia.org/wiki/K%C3%BCnstlerkolonie_Worpswede
Uphoff, Fritz (Maler), Infos unter: 
http://de.wikipedia.org/wiki/Fritz_Uphoff
Velde, Bram van (Maler), Infos unter: 
http://de.wikipedia.org/wiki/Bram_van_Velde
Weidemeyer, Carlo (Graphiker, Maler, Architekt), Infos unter: 
http://de.wikipedia.org/wiki/Carl_Weidemeyer
Wilke, Paul Ernst (Maler), Infos unter: 
http://de.wikipedia.org/wiki/Paul_Ernst_WilkeKarte nur sichtbar, wenn Cookies erlaubt!