Das Paula Modersohn-Becker Museum zeigt dauerhaft Meisterwerke von 
Paula Modersohn-Becker.
 Das Museum und das expressionistische Museumsgebäude gehen auf 
Ludwig Roselius (1874-1943) zurück, der 
Bernhard Hoetger (1874-1949) beauftragte, das Gebäude zu entwerfen, in dem seine Sammlung von Werken Paula Modersohn-Beckers untergebracht werden sollte.
 Am 2. Juni 1927 wurde das Museumsgebäude unter dem Namen Paula-Becker-Modersohn-Haus eröffnet.
Karte nur sichtbar, wenn Cookies erlaubt!